Das "French Toast" aus münsterländische Art.
Das kleine Kartoffelhaus, Altenberge, verrät dieses Rezept.
Auf die leichtere Art, verfeinert und etwas fettarmer als früher, so wie auch die Bachforelle unter der Pumpernickelkruste auf Paprikakraut ist, serviert das Hotel Verst gerne die heimische Küche.
Dieses fruchtige Dessert hat sich das Team von Tesing`s Gasthaus in Borken-Weseke einfallen lassen.
Jochen Pellemeier, Inhaber des Restaurant-Cafés Pellemeier in Lienen, verrät dieses Rezept.
Etwas Süßes für die Nachspeise oder die Kaffeetafel.
Eine Reaktion auf den Fast-Food-Boom ist der Borken Burger aus dem Hotel Haus Fliederbusch.
Natürlich genießt der Westfale auch einen Pfannkuchen mit einer ordentlichen Portion Speck.
Etwas Kräftiges für hungrige Westfalen.
Bei diesem Rezept kommen nicht nur alle Freunde ländlich-münsterländischer Küche auf ihre Kosten, sondern auch Poesiefans. Denn dieses Rezept unserer Userin Agnes Schulte kommt in Reimform daher.