Lotte: Wassermühle Bohle
In der über 300 Jahre alten Mühle Bohle (Mühlenstandort sogar seit dem 13./14. Jahrhundert) wurde das Mahlen von Getreide 1968 eingestellt, jedoch die Sägemühle noch bis 1975 betrieben, dann stand auch hier das Wasserrad still.

Seit einigen Jahren arbeitet der Heimatverein Wersen an der Restaurierung dieser Mühle. Die denkmalgeschützte Mühle ist im Ortsteil Wersen zu finden.

Die Mühle Bohle ist entsprechend der Denkmalliste ein Baudenkmal an dessen Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse besteht. Dieses Interesse begründet sich vornehmlich darin, dass dieses Baudenkmal die Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse im Übergang vom Wasserantrieb auf Elektroantrieb wiedergibt. Beide Antriebsarten sind auch heute noch vorhanden.
Die mit zum Denkmalsumfang gehörige Dreibogenbrücke im Oberwasser der Wassermühle stammt aus dem Jahre 1842. Die Getreidemühle ist zweigeschossig auf halbhohem Kellergeschoss mit Drempelgeschoss. In den ursprünglichen Bereich mit Bruchstein errichtet, die darüberliegende Erweiterung in Ziegelstein.
Online-Routenplaner Bus & Bahn
Planen Sie bequem Ihre Route von der Haustür bis zum Ziel mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie müssen nur noch Ihre Startadresse eingeben.
Adresse
Die Außenanlagen der Mühle können tagsüber jederzeit besichtigt werden. Die Mühle selbst ist werktags in der Regel von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Bei geplanten Besuchen empfiehlt es sich eine Ankündigung unter info@muehle-bohle.de, so dass die Öffnung vereinbart weden kann. Mühlenführungen müssen grundsätzlich ebenfalls unter der eMail Adresse info@muehle-bohle.de im Vorfeld abgestimmt werden.