Raesfeld: Viel zu entdecken rund um Schloss Raesfeld
Raesfeld - Schloss Raesfeld zählt zu den schönsten Schlossfreiheiten Westfalens und war einst Residenzschloss des Reichsgrafen Alexander II. von Velen ("Westf. Wallenstein"). Es wurde zwischen 1643 und 1658 erbaut und hatte ursprünglich vier Flügel.

Geschichte und Architektur
In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts starb das Geschlecht der von Velen zu Raesfeld aus; das Schloss wurde nur noch unregelmäßig bewohnt und verfiel allmählich. Auch eine Sage dreht sich um das einstige Residenzschloss.

Von den ursprünglichen vier Flügeln steht heute nur noch der Westflügel mit seinem imposanten stufenförmigen Turm und der daran angrenzenden Altbau. Der Reichsgraf ließ seinerzeit einen so genannten Sterndeuterturm in der Vorburg einrichten. Heute würde man wohl Observatorium sagen.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfuhr das Schloss dann einen weiteren Wandel: Teile der Anlage wurden abgerissen oder zu landwirtschaftlichen Zwecken genutzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließen es die Handwerkskammern des Landes Nordrhein-Westfalen als neue Besitzer restaurieren. Seit 1952 ist hier die Akademie des Handwerks beheimatet. Sie unterhält hier ein Zentrum der Fort- und Weiterbildung für engagierte Handwerkerinnen und Handwerker.

Ein Besuch lohnt sich nicht zuletzt auch wegen der wunderschönen Umgebung. Ein Spaziergang durch den weitläufigen Wald ist besonders für Familien mit Kindern interessant, denn ein Teil des Waldes ist zum Forstlehrpfad umgestaltet. Große und kleine Entdecker finden hier auch die Ruine einer alten Wassermühle. Im Frühjahr 2005 wurde zudem das Informations- und Besucherzentrum Tiergarten Schloss Raesfeld eröffnet.
Von dem romantischen Ambiente des Wasserschlosses und des Renaissance-Tiergartens gelockt, geben sich viele Paare hier das Ja-Wort. Im Raesfelder Schloss sind Trauungen zum Wunschtermin möglich: Rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche. Weitere Informationen
Online-Routenplaner Bus & Bahn
Planen Sie bequem Ihre Route von der Haustür bis zum Ziel mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie müssen nur noch Ihre Startadresse eingeben.
Besichtigung
Weitere Informationen
Hagenwiese 40
46348 Raesfeld
Empfehlungen für Kreis Borken!


