Rheine - Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr findet am Sonntag, den 24.02.2019 erneut der Büchermarkt im Kloster Bentlage statt und wird dieses Mal durch eine Autorenlesung des Autorenpaares Julia und Horst Drosten (Die Honigprinzessin, Die Löwin von Mogador und weitere) ergänzt.
Ochtrup - Die landesweite „Woche der Brüderlichkeit“ mit Begegnungen, Vorträgen, Lesungen, Konzerten und Gedenkfeiern zum interreligiösen Dialog wird, wie jedes Jahr, in der ersten Märzwoche auch in Ochtrup begangen.
Steinfurt - Die Karnevalssaison ist bereits in vollem Gange und in Steinfurt wurde am vergangenen Wochenende das neue Kinder-Stadtprinzenpaar proklamiert. Impressionen von der Proklamation in unserer Bildergalerie. Alle Fotos: Heribert Schwarthoff.
Greven - Der Flughafen Münster/Osnabrück konnte in seinen Bemühungen um einen Ersatz für das Flugprogramm der insolventen Fluggesellschaft Germania einen ersten wichtigen Akquisitionserfolg erzielen.
Osnabrück - Mit ihrer neuen Ausstellung „ANWESEND“ zeigt die galerie w in Osnabrück Werke von Christoph Peter Seidel, die sich mit dem Phänomen Farbe als plastisches Material beschäftigen.
Münster / Münsterland – 226 Nachwuchsforscher haben 123 Projekte für den IHK-Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ im Münsterland angemeldet. Damit organisiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen den zweitgrößten Regionalwettbewerb in Nordrhein-Westfalen. Erneut wird sie dabei von der BASF Coatings GmbH unterstützt.
Kreis Steinfurt - Landrat Dr. Klaus Effing und energieland2050 e. V. Geschäftsführer Uli Ahlke haben am Mittwoch, 30. Januar, in der Alten Energiezentrale in Steinfurt die individuellen Konzeptberichte aus dem Quartiersprojekt "Sieben auf einen Streich" an Vertreterinnen und Vertreter der sieben beteiligten Städte und Gemeinden überreicht.
Kreis Steinfurt - Vielerorts im Kreis Steinfurt haben die Wochenmärkte an Attraktivität verloren und sind mitunter ganz aus dem Ortskern verschwunden. Ein geändertes Einkaufsverhalten und die fehlende Zeit der Kunden, wochentags auf den Wochenmarkt zu gehen, stellen viele Märkte vor Herausforderungen. Ein integriertes Marktkonzept für das Tecklenburger Land, dass die LEADER-Geschäftsstelle beim Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt einem Fachbüro in Auftrag gegeben hat, soll diesen Herausforderungen begegnen.
Steinfurt - Auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofes am Telghauskamp in Burgsteinfurt veräußert der Kreis Steinfurt insgesamt neun Grundstücke zur Errichtung von Einfamilienhäusern. Der Bebauungsplan der Stadt Steinfurt sieht eine Bebauung mit sogenannten "Stadtvillen" (zweigeschossige Bauweise mit Zeltdach) vor.
Tecklenburg - Die Teutostadtschleife “Tecklenburger Romantik” könnte Deutschlands schönster Wanderweg 2019 werden! Dass der erste Premiumstadtwanderweg NRWs zu den Finalisten der Kategorie Touren gehört wundert nicht, denn stimmiger könnte das Zusammenspiel aus Fachwerkidylle, historischen bedeutenden Plätzen und wildromantischen Naturattraktionen in und um das nördlichste Bergstädtchens Deutschland nicht sein.